Die Bilder auf dieser Seite stammen vom Bau einer 10-saitigen Cister.
Die Grundkonstruktion ist wieder der bewährten Irish Bouzouki-Form entnommen und für den starken Zug von 10 Stahlsaiten modifiziert. Der Wirbelkasten wurde der mittelalterlichen
Bauweise angepasst.
Walnuss-Boden und -Zarge, sowie die Zederndecke und der Hals aus Kirsche geben dem Instrument selbst in dem hier gezeigten, noch unlackierten Zustand ein besonderes feines Aussehen.
Das Ergebnis ist ein Instrument, das nicht nur gut aussieht, sondern auch einen vollen, voluminösen Klang bietet.
Der Kopf des Instrumentes kann nach Bedarf mit einer handgeschnitzten Figur versehen werden, wie z.Bsp. der Kopf des Bachus, der in dem Bild unten links zu sehen ist.
Die Cister liegt super in der Hand und ist vom Klang sehr ausgewogen. Die
Lautstärke ist enorm, da die Zargen (ca. 10 cm) betragen. Im Nachklang bleibt sie erstaunlich lange zu hören, ohne das Bässe oder Höhen verschwimmen. Bin sehr zufrieden und kann die Gitarrenwerkstatt von Stefan nur weiter empfehlen
René Schmidt, ”Die Galgenvögel“
|